SPD Ortsverein Erlabrunn


Eva Langhans

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

 

herzlich Willkommen auf unserer Webseite.

Hier stellen wir unseren SPD Ortsverein Erlabrunn vor.

 

Auf unserer Webseite finden Sie zudem auch aktuelle Nachrichten über politische Themengebiete auf Bundes- Landes- und Kommunalebene.

 

Mehr über den Ortsverein können Sie gerne direkt von uns erfahren. Gerne können Sie hierzu Kontakt mit den Vorstandsmitgliedern aufnehmen.

 

Bei Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik können Sie sich ebenfalls an die Vorstandsmitglieder oder an unsere Gemeinderatsmitglieder wenden.

 

Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit bei uns, haben Sie Kritik, Lob oder neue Ideen? Gerne können Sie mal unverbindlich bei uns reinschnuppern. Kommen Sie gerne zu einem unserer Treffen.

 

Herzliche Grüße, Ihre SPD Erlabrunn

 

Eva Langhans, 1. Vorsitzende

 
 

Kommunalpolitik Sommerfest SPD Erlabrunn

Am Samstag, den 15. Juli 2023 feierte der SPD-Ortsverein mit seinen Mitgliedern und Freunden ein harmonisches Sommerfest am Roten Loch in Erlabrunn. Die Gruppe ließ sich die gute Laune auch nicht vom wechselnden Wetter nehmen, auch wenn sie zwischenzeitlich in ihre Autos flüchten mussten, um das Gewitter auszuharren. Bei Speis und Trank führten sie angeregte Diskussionen über lokales und überregionales Politikgeschehen. Neben der ersten Vorsitzenden Eva Langhans, ihrem Vorgänger Dr. Friedrich Petermann sowie dem Gemeinderats-Mitglied Peter Emmerling waren zur Freude aller weitere langjährige Mitglieder des Ortsvereins dabei.

Ein Besuch des 1. Bürgermeisters Thomas Benkert, der stellvertretenden Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, der stellvertretende Bezirkstagsvizepräsidentin Eva Maria Linsenbreder sowie des Landtags-Abgeordneten Volkmar Halbleib rundete die Veranstaltung ab.

 

 

Veröffentlicht am 27.07.2023

 

Kommunalpolitik Aus Tradition. Für Erlabrunn. Seit 101 Jahren!

Vorschaubild

Veröffentlicht am 19.02.2020

 

Kommunalpolitik 75 Jahre SPD-Ortsverein Erlabrunn

Mehrere Anlässe zum Feiern gab es für den SPD-ORTSVEREIN Erlabrunn. Die Mitglieder konnten auf 75 Jahre des Bestehens ihres Vereins  zurückblicken. Zudem konnte man voller Stolz auf eine

101jährige Tradition verweisen – bereits im Jahre 1919 waren 3 Gemeinderäte von der Sozialdemokratischen Mehrheitspartei in den örtlichen Gemeinderat gewählt worden.

 

Dies zu würdigen bot  die Gelegenheit am 16. 2. 2020 bei der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen und interessierten Besuchern. Christine Haupt-Kreutzer, die Kandidatin für die Wahl des Landrats

oder der Landrätin nutzte die Gelegenheit, um ihre Vorstellungen für das Amt einer Landrätin darzulegen.

 

Des weiteren kamen zu Wort die stellvertretende SPD -Unterbezirksvorsitzende Frau Anna Stvrtecki, die Kreisrätin Sonja Ries und Herr Abdu Bilican, die in persönlichen Worten

der Veranstaltung eine besondere Note verliehen. Deswegen konnte der Ortsvereinsvorsitzende Dr. Petermann voller Freude feststellen, dass eine geplante Jubiläumsfeier nicht hätte besser gelingen können, als diese Verbindung mit einer Vorstellung der Bewerberinnen und Bewerber

für den Gemeinderat .Die Anwesenden bedankten sich mit großem Beifall.

Veröffentlicht am 18.02.2020

 

Kommunalpolitik Kommunalpolitik bei Kaffee & Kuchen

Vorschaubild

Veröffentlicht am 10.02.2020

 

Kommunalpolitik Eigene Liste für Kommunalwahl 2020

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

erstmals seit 1984 hat der SPD-Ortsverein in Erlabrunn eine eigene Liste für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Das beruht nicht auf „parteipolitischer Ideologie“ um ihrer selbst willen. Es ist vielmehr eine Folge der SPD-Landessatzung, die bei der Aufstellung einer Liste alternierend Männer und Frauen vorsieht, solange Bewerberinnen und Bewerber zur Reihung anstehen. Diese Regel kann erst dann durchbrochen werden, wenn ein Geschlecht nicht mehr vertreten ist. Diese Quote ist eine erkämpfte Errungenschaft der SPD und ein Eckpfeiler unserer Grundüberzeugung. Viele Frauen sind der SPD zugeneigt und sind oftmals bereit, mehr Verantwortung in und für die SPD zu übernehmen. So bieten wir eine erstklassige Chance, die mit attraktiven Angeboten auf unserer Liste genutzt werden kann.

Im übrigen war unsere „parteipolitische Ideologie“ stets auf das Wohl und den Vorteil der Gemeinde gerichtet.  Es muss daran erinnert werden, dass unsere großartige Sportanlage mit Fußball-und Tennisplätzen sowie Vereinsheim nicht zuletzt dem besonderen Engagement von Oskar Eckert zu verdanken ist, der als SPD Bürgermeister von 1960 bis 1984 die Geschicke der Gemeinde lenkte. Dass in dieser Zeit die sichere Versorgung mit Trinkwasser und die Einrichtung einer Abwasserentsorgungsanlage fiel, wird heute als selbstverständlich hingenommen.

Auch in meiner Zeit im Gemeinderat und als 1. Bürgermeister von 1990 – 2002  war immer das Wohl der Gemeinde die beherrschende Ideologie. Die Dorferneuerung, das Feuerwehrgerätehaus und das Neubaugebiet       „Erlenbrunnen-Goldbühlein“, um nur einige wenige Beispiele zu nennen, wurden von mir im Einklang mit den SPD Gemeinderäten voll unterstützt.

Auch für die Zukunft wird das Wohl der Gemeinde unsere „parteipolitische Ideologie“ sein! Darum setzt euer Kreuz bei unseren Kandidatinnen und Kandidaten.

Dr. Friedrich Petermann
1. Vorsitzender des SPD - Ortsvereins Erlabrunn

 

Veröffentlicht am 24.01.2020

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 526875 -

Mitglied werden !

Mitglied werden !

 

Macht Druck schlauer?

 

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

 

Bayern News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Für SPD-Fraktionschef Florian von Brunn war Söders Regierungserklärung in gewohnter Manier vollgepackt mit vagen Ankündigungen. Er fordert von der Staatsregierung mehr Substanz, …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche wurde publik: Das österreichische Immobilienimperium Signa ist zahlungsunfähig. Brisant: Offenkundig haben deutsche Landesbanken Kredite gewährt, darunter auch die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fraktionschef Florian von Brunn: Freistaat sollte für Sicherheit der jüdischen Menschen in Bayern garantieren und aufkommen …

29.11.2023 15:30
Solidarität mit Israel.
Am Samstag, 7. Oktober 2023 wurden mehr Jüdinnen und Juden an einem Tag ermordet als an jedem anderen Tag nach der Shoa - darunter auch deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. …

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl! Die Sozialdemokratie wird gebraucht - für ein Europa, das auch in Zukunft für Frieden und Zusammenhalt steht. Ein Europa, das in der Lage ist, die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Fünf Jahre nach der ersten parlamentarischen Initiative der SPD-Fraktion findet heute die Vertragsunterzeichnung des MedizinCampus Niederbayern (MCN) an der Universität Regensburg …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Es gibt nicht genügend Kita-Plätze in Bayern. Es fehlen rund 70.000 Kita-Plätze - bei den unter Dreijährigen hat nur jedes …

Der Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn erklärt zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts: • "Wir müssen JETZT in eine gute Zukunft investieren. In …

24.11.2023 19:38
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche unter anderem über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Krankenhausreform. …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Zahlen sind alarmierend: 140.000 Frauen und Mädchen werden in Bayern jedes Jahr Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt. Doch noch immer gibt es in Bayern nicht genügend …

 

Counter

Besucher:526876
Heute:27
Online:2